Aktuelles aus dem Schulleben: Aktivitäten, Projekte, Infos


Glitzerschnee und ganz viel Freude!

Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr haben sich wieder zahlreiche Eltern aller 1. Klassen zum Basteln getroffen. Wir durften ein Weihnachtsbasteln mit unglaublich kreativen Ideen, einer Plätzchen- und Kinderpunschstation und wieder einmal viele glückliche Kinderaugen erleben. Herzlichen Dank an alle fleißigen Wichtel - es hat wieder so viel Spaß gemacht!

 

mehr lesen

„Aufgepasst mit ADACUS“

Am 17.12. 2024 durften die 1. Klassen der Grundschule Nittendorf am ADACUS Verkehrserziehungsprogramm teilnehmen. Die Kinder lernten dabei durch aktives Mitmachen kindgerecht den Umgang im Straßenverkehr.

Anschaulich wurde ganz intensiv das Überqueren von Zebrastreifen und Ampeln trainiert. Dabei schlüpften die Grundschüler abwechselnd in die Rolle der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer wie z.B. Autofahrer. Hierbei lag das Augenmerk besonders auf dem Aspekt: „Blickkontakt zwischen Fußgänger und Autofahrer“ beim Überqueren der Straße. Mit großer Begeisterung verinnerlichten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr und deshalb erhielten alle zum Abschluss noch eine Urkunde sowie ein tolles Wimmelposter für ihre Klassenzimmer.

 

 Wir bedanken uns beim ADAC Nordbayern für die Initiative und das Engagement!

 

 

 

 

 

 

 

mehr lesen

Aktion „Toter Winkel – Todeswinkel“

Der ADAC Nordbayern wartete am 16.12.2024 am Parkplatz der Grundschule Nittendorf auf die Schulkinder der 4. Jahrgangsstufe, um ihnen im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts das Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC „Toter Winkel – Todeswinkel“ vorzustellen. Dabei wurde auf die hohe Zahl von Unfällen hingewiesen, die verursacht werden, weil Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr von den Fahrern in Bussen oder LKWs einfach übersehen werden.

mehr lesen

Autorenlesung in der Marktbücherei

Auch in diesem Jahr durften die Kinder der Grundschule Nittendorf wieder ein ganz besonderes Vorlese-Erlebnis genießen: Das Team der Marktbücherei hatte am 09. und 10. Dezember 2024 die Kinderbuchautorin Miro Poferl eingeladen und die Jungen und Mädchen freuten sich gespannt auf diese besondere Vorlesestunde.

 

mehr lesen

Der Nikolaus besucht die GS Nittendorf

Lieber Nikolaus, herzlichen Dank für deinen Besuch an unserer Schuleund für die guten Gaben!

Johanniter Weihnachtstrucker

Wieder nimmt die Grundschule Nittendorf an der Aktion Johanniter Weihnachtrucker teil und packt mit jeder Klasse ein Päckchen!

"Stark & fair-Projekt" wieder eine tolle Aktion und Bereicherung für unsere Schulkinder!

Bundesweiter Vorlesetag: Viele tolle Aktionen auch an unserer Schule!

Gesunde Brötchenpause für unsere Schulkinder

Herzlichen Dank an die Elternvertretung der Grundschule Nittendorf!

mehr lesen

Besuch im Lernlabor

Die Klasse 3a durfte das Lernlabor der Universität Regensburg besuchen. Die Kinder waren motivierte Forscher, die der Frage „Warum kann der Wasserläufer auf dem Wasser laufen?“ auf den Grund gingen. Nach einigen Experimenten und selbstgebastelten Wasserläufermodellen kam es bei vielen kleinen Forscherköpfen zu einem Aha-Erlebnis!

 

Vielen Dank an das Labor der Universität Regensburg, das uns diesen interessanten Vormittag ermöglicht hat und an den Markt Nittendorf für die Übernahme der Buskosten!

 

mehr lesen

Waldschulprojekt der BayWa Stiftung für unsere Kinder der 3. Jahrgangsstufe

In einem der Schule nahegelegenen Wald wird der Lebensraum Wald in all seiner Vielfalt erforscht: Insekten, Pflanzen, Pilze – die Kinder erleben den Wald mit allen Sinnen und erfahren wie schützenswert dieses Ökosystem direkt vor ihrer Haustür ist. Als besonderes Highlight dieses Projektes pflanzt jedes Kind einen eigenen Zukunfts-Baum und kann diesen jederzeit mit der Klasse oder der Familie besuchen und beim Wachsen zusehen.

mehr lesen

Bunte Herbstwoche

Herbstaktionswoche: Naturmobil

Sicherheit für unser Schulanfänger

Unsere Schulanfänger sollen auch in der dunkleren Jahreszeit im Straßenverkehr gut gesehen werden! Ausgestattet mit leuchtend gelben Sicherheitswesten und vielen wertvollen Tipps für das Verhalten im Straßenverkehr durch den  Verkehrspolizisten der Polizeiinspektion Nittendorf wird der Schulweg auch für unsere Jüngsten sicher.

Ein herzliches Dankeschön für diesen Besuch!

mehr lesen

Brotboxen für unsere Schulanfänger

Biobrotboxen und Trinkflaschen für 87 Schulanfänger der Grundschule Nittendorf

 

Herzlichen Dank an die Initiatoren und Sponsoren dieser Aktion!

 

 (Informationen unter www.bio-brotbox-regensburg.de)

 

Unsere tollen Herbst-Wanderungen!

Neu ausgebildete Streitschlichter an der Grundschule Nittendorf

„Wir sind unparteiisch, hören jedem zu und helfen euch, gemeinsam eine Lösung zu finden!“ So lautet das Streitschlichter-Motto der 10 Mädchen und 2 Jungen der 3. Jahrgangsstufe der Grundschule Nittendorf. Streitigkeiten zwischen Schülerinnen und Schülern am Pausenhof sind alltäglich, manchmal wegen Kleinigkeiten. Umso wichtiger ist es, dass es Kinder gibt, die wissen, wie sich diese Meinungsverschiedenheiten auch wieder lösen lassen.

mehr lesen

Hurra ich bin ein Schulkind!

Am 10. September 2024 wurden an der Grundschule Nittendorf 87 Schulanfängerkinder begrüßt. Die Schulleiterin Frau Claudia Hofmann-Meier, der erste Bürgermeister Helmut Sammüller, die Jugendsozialarbeiterinnen Frau Hesl und Frau Gradl sowie die Klassenlehrkräfte Frau Müllner, Herr Jobst, Frau Schmidt und Frau Wittl hießen die Schulkinder und ihre Angehörigen in der Turnhalle herzlich willkommen. Der Leiter der Musikschule Musica Viva, Batista Panosso und die Kinder der Klasse 4g umrahmten die Begrüßung musikalisch. Mit Glückssteinen im Gepäck, die Viertklässler für die Schulanfänger gestaltet hatten, machten sich unsere Erstklässler auf den Weg zu ihrem neuen Klassenzimmer.

Glitzerschnee und ganz viel Freude!

Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr haben sich wieder zahlreiche Eltern aller 1. Klassen zum Basteln getroffen. Wir durften ein Weihnachtsbasteln mit unglaublich kreativen Ideen, einer Plätzchen- und Kinderpunschstation und wieder einmal viele glückliche Kinderaugen erleben. Herzlichen Dank an alle fleißigen Wichtel - es hat wieder so viel Spaß gemacht!

 

mehr lesen

„Aufgepasst mit ADACUS“

Am 17.12. 2024 durften die 1. Klassen der Grundschule Nittendorf am ADACUS Verkehrserziehungsprogramm teilnehmen. Die Kinder lernten dabei durch aktives Mitmachen kindgerecht den Umgang im Straßenverkehr.

Anschaulich wurde ganz intensiv das Überqueren von Zebrastreifen und Ampeln trainiert. Dabei schlüpften die Grundschüler abwechselnd in die Rolle der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer wie z.B. Autofahrer. Hierbei lag das Augenmerk besonders auf dem Aspekt: „Blickkontakt zwischen Fußgänger und Autofahrer“ beim Überqueren der Straße. Mit großer Begeisterung verinnerlichten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr und deshalb erhielten alle zum Abschluss noch eine Urkunde sowie ein tolles Wimmelposter für ihre Klassenzimmer.

 

 Wir bedanken uns beim ADAC Nordbayern für die Initiative und das Engagement!

 

 

 

 

 

 

 

mehr lesen

Aktion „Toter Winkel – Todeswinkel“

Der ADAC Nordbayern wartete am 16.12.2024 am Parkplatz der Grundschule Nittendorf auf die Schulkinder der 4. Jahrgangsstufe, um ihnen im Rahmen des Verkehrserziehungsunterrichts das Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC „Toter Winkel – Todeswinkel“ vorzustellen. Dabei wurde auf die hohe Zahl von Unfällen hingewiesen, die verursacht werden, weil Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr von den Fahrern in Bussen oder LKWs einfach übersehen werden.

mehr lesen

Autorenlesung in der Marktbücherei

Auch in diesem Jahr durften die Kinder der Grundschule Nittendorf wieder ein ganz besonderes Vorlese-Erlebnis genießen: Das Team der Marktbücherei hatte am 09. und 10. Dezember 2024 die Kinderbuchautorin Miro Poferl eingeladen und die Jungen und Mädchen freuten sich gespannt auf diese besondere Vorlesestunde.

 

mehr lesen

Der Nikolaus besucht die GS Nittendorf

Lieber Nikolaus, herzlichen Dank für deinen Besuch an unserer Schuleund für die guten Gaben!

Johanniter Weihnachtstrucker

Wieder nimmt die Grundschule Nittendorf an der Aktion Johanniter Weihnachtrucker teil und packt mit jeder Klasse ein Päckchen!

"Stark & fair-Projekt" wieder eine tolle Aktion und Bereicherung für unsere Schulkinder!

Bundesweiter Vorlesetag: Viele tolle Aktionen auch an unserer Schule!

Gesunde Brötchenpause für unsere Schulkinder

Herzlichen Dank an die Elternvertretung der Grundschule Nittendorf!

mehr lesen

Besuch im Lernlabor

Die Klasse 3a durfte das Lernlabor der Universität Regensburg besuchen. Die Kinder waren motivierte Forscher, die der Frage „Warum kann der Wasserläufer auf dem Wasser laufen?“ auf den Grund gingen. Nach einigen Experimenten und selbstgebastelten Wasserläufermodellen kam es bei vielen kleinen Forscherköpfen zu einem Aha-Erlebnis!

 

Vielen Dank an das Labor der Universität Regensburg, das uns diesen interessanten Vormittag ermöglicht hat und an den Markt Nittendorf für die Übernahme der Buskosten!

 

mehr lesen

Waldschulprojekt der BayWa Stiftung für unsere Kinder der 3. Jahrgangsstufe

In einem der Schule nahegelegenen Wald wird der Lebensraum Wald in all seiner Vielfalt erforscht: Insekten, Pflanzen, Pilze – die Kinder erleben den Wald mit allen Sinnen und erfahren wie schützenswert dieses Ökosystem direkt vor ihrer Haustür ist. Als besonderes Highlight dieses Projektes pflanzt jedes Kind einen eigenen Zukunfts-Baum und kann diesen jederzeit mit der Klasse oder der Familie besuchen und beim Wachsen zusehen.

mehr lesen

Bunte Herbstwoche

Herbstaktionswoche: Naturmobil

Sicherheit für unser Schulanfänger

Unsere Schulanfänger sollen auch in der dunkleren Jahreszeit im Straßenverkehr gut gesehen werden! Ausgestattet mit leuchtend gelben Sicherheitswesten und vielen wertvollen Tipps für das Verhalten im Straßenverkehr durch den  Verkehrspolizisten der Polizeiinspektion Nittendorf wird der Schulweg auch für unsere Jüngsten sicher.

Ein herzliches Dankeschön für diesen Besuch!

mehr lesen

Brotboxen für unsere Schulanfänger

Biobrotboxen und Trinkflaschen für 87 Schulanfänger der Grundschule Nittendorf

 

Herzlichen Dank an die Initiatoren und Sponsoren dieser Aktion!

 

 (Informationen unter www.bio-brotbox-regensburg.de)

 

Unsere tollen Herbst-Wanderungen!

Neu ausgebildete Streitschlichter an der Grundschule Nittendorf

„Wir sind unparteiisch, hören jedem zu und helfen euch, gemeinsam eine Lösung zu finden!“ So lautet das Streitschlichter-Motto der 10 Mädchen und 2 Jungen der 3. Jahrgangsstufe der Grundschule Nittendorf. Streitigkeiten zwischen Schülerinnen und Schülern am Pausenhof sind alltäglich, manchmal wegen Kleinigkeiten. Umso wichtiger ist es, dass es Kinder gibt, die wissen, wie sich diese Meinungsverschiedenheiten auch wieder lösen lassen.

mehr lesen

Hurra ich bin ein Schulkind!

Am 10. September 2024 wurden an der Grundschule Nittendorf 87 Schulanfängerkinder begrüßt. Die Schulleiterin Frau Claudia Hofmann-Meier, der erste Bürgermeister Helmut Sammüller, die Jugendsozialarbeiterinnen Frau Hesl und Frau Gradl sowie die Klassenlehrkräfte Frau Müllner, Herr Jobst, Frau Schmidt und Frau Wittl hießen die Schulkinder und ihre Angehörigen in der Turnhalle herzlich willkommen. Der Leiter der Musikschule Musica Viva, Batista Panosso und die Kinder der Klasse 4g umrahmten die Begrüßung musikalisch. Mit Glückssteinen im Gepäck, die Viertklässler für die Schulanfänger gestaltet hatten, machten sich unsere Erstklässler auf den Weg zu ihrem neuen Klassenzimmer.