Unter gebundener Ganztagsschule wird verstanden, dass
(Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus)
An der Grundschule Nittendorf gibt es den gebundenen Ganztag seit dem Schuljahr 2010/11. In Ganztagesklassen werden unsere Schüler an vier Tagen von 8 bis 16 Uhr und am Freitag bis 12.15 Uhr unterrichtet.
Lernen
Im Kernunterricht ist die Anzahl der Unterrichtsstunden durch den Lehrplan plus der bayerischen Grundschulen vorgegeben. Das Lernen in einer gebundenen Ganztagesklasse ist durch einen rhythmisierten Tagesablauf gekennzeichnet – der Pflichtunterricht verteilt sich möglichst auf Vormittag und Nachmittag.
Durch 12 zusätzliche Lehrerstunden in jeder gebundenen Ganztagesklasse sind intensiver differenzierter Unterricht sowie individuelle Förderung und Forderung häufig möglich. In einem modernen Unterricht mit täglichen Übungs- und Lernzeiten wird die Arbeit in unserer Lernwerkstatt oder auch der Umgang mit neuen Medien an unserer medial sehr gut ausgestatteten Grundschule mit eingebettet.
Zusätzliche Lernzeiten bieten auch Raum für Wochenplan- oder Projektarbeit sowie Lernen an Lerntheken und im Stationenbetrieb. Dadurch werden nicht nur Lern- und Arbeitskompetenzen unserer Schüler geschult, sondern auch soziale Kompetenzen gefordert und gefördert.
Jeden Tag findet für die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe sowie für Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe eine flexible Lernzeit statt. Dort können Kinder unter Anleitung und Betreuung angefangene Arbeiten zu Ende bringen und zusätzliche Übungen machen.
Freizeit
In jahrgangsübergreifender, flexibler Freizeitbetreuung können unsere Ganztagesschüler wählen, ob sie sich in unseren neuen Entspannungsraum zurückziehen wollen, ob sie im Spielezimmer (Bücher, Gesellschaftsspiele, Mal- und Bastelmaterial) gemeinsam spielen und basteln wollen oder ob sie sich im Freien oder in der Turnhalle austoben möchten.
Essen
In unserer schuleigenen Mensa werden alle Mahlzeiten täglich frisch zubereitet.
Es gibt keine festen „Fleisch- oder Fischtage“, aber es gibt jede Woche als Hauptgang entweder ein Fleisch- oder Fischgericht, ein vegetarisches Gericht oder eine Süßspeise. Zudem wird jeden Tag eine Suppe angeboten und im Wechsel entweder Rohkost oder Dessert.
Externe Angebote