
Auch in diesem Jahr fand das Projekt „Energie-Bildungs-Offensive“ der Energieagentur Regensburg für die Kinder der dritten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur wichtige Tipps, bewusst mit Energie umzugehen, sondern durften auch selbst experimentieren. Den Einstieg in dieses spannende Projekt bildete die Geschichte des Märchenlandes „Fossilia“, in dem die Luft verpestet war, riesige Kraftwerke standen und die fossilen Energieträger sich dem Ende zuneigten. Hier mussten die Kinder aktiv werden und sich Gedanken über Alternativen machen.
Unterstützt von den Energiebildungsreferenten und Botschaftern „Regeneratiens“, beschäftigten sie sich in Kleingruppen mit den Themen: Biomasse, Wind, Wasserkraft und Sonne als Wärme sowie als Lichtquelle. Hierzu wurden Modelle gebaut und ausprobiert. Anschließend durften sich die Kinder ihre Ergebnisse gegenseitig präsentieren. Außerdem sammelten die Schülerinnen und Schüler viele Strom-Spar-Tipps auch für zu Hause.
Herzlichen Dank an das Team der Energieagentur für die interessante Durchführung wie auch an das Landratsamt Regensburg und den Markt Nittendorf für die Unterstützung.