Artikel mit dem Tag "aktivitäten2024/25"
13. April 2025
Am letzten Schultag vor den Osterferien lud die Mittelschule Undorf die Klassen 3g und 4g zu einem bunten Spaß- und Spielenachmittag ein. Auch die Eltern und Geschwisterkinder waren herzlich willkommen und so konnten alle gemeinsam begeistert ihr sportliches Geschick und Können an acht verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Sehr freundlich begleiteten die Schüler der Mittelschule unsere Grundschulkinder durch den Nachmittag und unterstützten sie an einzelnen Aktionen.
09. April 2025
„Kennt ihr Märchen?“, fragte Herr Hermann Schmucker, ein ehemaliger Förderlehrer, die Schulkinder der Grundschule Nittendorf und nahm die Jungen und Mädchen mit auf eine wunderbare Reise, indem er mit liebevoll gestalteten Schattenbildern und leuchtenden Farben die Geschichte der verwunschenen Krähe erzählte und die Handlung gleichzeitig musikalisch untermalte. Dieses Märchen entstammt der Feder Franz Xaver Schönwerths, einem Zeitgenossen der Gebrüder Grimm, der über 400...
09. April 2025
Passend zu dem Thema „Gesunde Ernährung“ nahmen die zweiten Klassen an er Ernährungsbildungsoffensive der BayWa Stiftung teil. Im Vorfeld informierten sich die Schüler über die einzelnen Bausteine, die in Lebensmitteln enthalten sind. Am Montag konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen Lebensmittel genauer unter die Lupe nehmen Zuckerwürfel wurden einzelnen Lebensmitteln zugeordnet, gesunde und ungesunde Fette bestimmt und Eiweiße in Getreideprodukten ausfindig...
09. April 2025
Die Klassen 2 b und 2 c nahmen an der 18. Schulkinowoche Bayern teil. Unter dem Motto „Gemeinsam leben, sehen, lernen“ schauten wir uns den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ im Regina Kino an. Die spannende Reise von Tobi und Marina um den größten Schatz der Erde zu finden, begeisterte die Kinder und regte zum Nachdenken über globale Missstände an.
07. April 2025
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. An der Grundschule Nittendorf...
29. März 2025
Auch in diesem Jahr fand das Projekt „Energie-Bildungs-Offensive“ der Energieagentur Regensburg für die Kinder der dritten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur wichtige Tipps, bewusst mit Energie umzugehen, sondern durften auch selbst experimentieren. Den Einstieg in dieses spannende Projekt bildete die Geschichte des Märchenlandes „Fossilia“, in dem die Luft verpestet war, riesige Kraftwerke standen und die fossilen Energieträger sich dem Ende zuneigten....
20. März 2025
„Glück ist oft ganz einfach - und beginnt mit einem Lächeln“ Unter dem Motto „Ein Lächeln schenken“ konnten die Kinder der GS Nittendorf am 20. März, den Internationalen Tag des Glücks mitgestalten. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben in einer besonderen Aktion Freude verteilt. Mit kleinen Kompliment-Karten, die die Kinder ihren Mitschülern, Lehrkräften oder anderen ihnen wichtigen Personen verschenkt haben, wurde ihrem Herzensmenschen ein Lächeln ins Gesicht...
13. März 2025
Organisiert vom Medienzentrum des Landkreis Regensburg fand am 12.03.25 an der Grundschule Nittendorf für alle Schulkinder das BBB-Kino statt. Gemeinsam mit dem kleinen Bären Fieps und seinem Opa nahmen die Musiker Hubert Treml und Robert Prill die Kinder mit auf eine Reise zu Burgen und Schlössern im Landkreis Regensburg.
11. Februar 2025
Etwas aufgeregt waren unsere Viertklässler der Grundschule Nittendorf schon, als sie die Mittelschule Undorf betraten und von den vielen älteren Mittelschülern in Empfang genommen wurden. Die Aufregung wurde aber schnell zu Begeisterung, als die Grundschüler merkten, wie freundlich sie von den „Großen“ aufgenommen wurden und welch abwechslungsreiches Programm die Lehrer und Schüler der Mittelschule für sie vorbereitet hatten.
11. Februar 2025
Am 4. Februar besuchte die Klasse 2a die Jungeisbären Regensburg in der Donau-Arena. Die jungen Eishockeyspieler gewährten den Zweitklässlern spannende Einblicke in eine der schnellsten und härtesten Sportarten, ins Eishockey. Die Schüler der Klasse 2a durften in der Donau-Arena einen Blick hinter die Kulissen des Regensburger Eishockeysports werfen und Kabinen und Technikräume bestaunen. Anschließend hatten alle gemeinsam noch sehr viel Spaß auf dem Eis beim Schlittschuh laufen und...