
„Glück ist oft ganz einfach - und beginnt mit einem Lächeln“
Unter dem Motto „Ein Lächeln schenken“ konnten die Kinder der GS Nittendorf am 20. März, den Internationalen Tag des Glücks mitgestalten. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben in einer besonderen Aktion Freude verteilt. Mit kleinen Kompliment-Karten, die die Kinder ihren Mitschülern, Lehrkräften oder anderen ihnen wichtigen Personen verschenkt haben, wurde ihrem Herzensmenschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Außerdem haben die Buben und Mädchen in der Aula der Grundschule an einer Stellwand Ideen gesammelt, wie sie anderen Menschen ohne Geld und großen Aufwand Freundlichkeit entgegenbringen und diese so dem kleinen Glück im Alltag etwas näherbringen können.
Die Aktion wurde von den Jugendsozialarbeiterinnen der Schule ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Glück und Freundlichkeit im Alltag hervorzuheben.
Ein einfaches Lächeln kann den Tag eines Menschen positiv verändern. Es ist schön zu beobachten, mit wieviel Begeisterung die Kinder Ideen gesammelt und ein Lächeln verschenkt haben – und das Beste daran ist, dass es selbst glücklich macht, andere lächeln zu sehen. So wird das kleine Glück als Schneeballsystem immer weitergetragen.
Mit strahlenden Gesichtern und vielen glücklichen Momenten konnten die Kinder eine wertvolle Botschaft lernen:
Niemand braucht ein Lächeln nötiger als derjenige, der es für andere nicht mehr hat. Und niemand ist so arm, dass er nicht ein kleines Lächeln verschenken kann.
