Im Rahmen des Projektes „Künstler an Schulen“ für das wir uns erfolgreich bei der Regierung der Oberpfalz beworben haben, konnte folgendes Projekt mit der Künstlerin Stefanie Höller durchgeführt werden: Die Kinder der Klasse 1g gestalteten Christbaumanhänger für den Weihnachtsbaum, der im Advent in der Aula der Grundschule steht als Symbol für das adventliche Brauchtum in Bayern.
Ausgeschnittene weihnachtliche Motive aus Karton wurden in verschiedenen Techniken gestaltet: durch Bespritzen mit Farbe und Zahnbürste, durch Bedrucken mit farbnassen Fäden, ... werden den Kindern unterschiedliche Drucktechniken vermittelt. Zum Aufhängen wurden Schnüre aus Bast daran befestigt. Weiter wurden Styroporkugeln mit bunten, kleinen Stoffresten beklebt, die Kinder mussten noch kleine Anhängerösen hineinschrauben. Zusätzlich hat uns Frau Holler beim Projekt „Drachenbau“ in den Klassen 3g und 4g unterstützt. Jeweils 2 oder 3 Kinder bauten einen gemeinsamen Schlittendrachen. Dabei entstand der Drache ganz individuell nach Vorstellung der Kinder durch eine Kombination aus Ausschneiden von Folien und Papier, Bemalen und Bekleben. Zugleich war die Endphase technisch anspruchsvoll: das Anbringen der Drachenschnur, der Rundstäbe und des Drachenschwanzes erforderte Geduld und Ausdauer. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig beim Ausschneiden, Bekleben und Bemalen des Drachens. Drachenschlitten fliegen wunderbar, sehen alle individuell einzigartig aus und sind fröhliche Wanddekorationen für den Anbau der Grundschule, der seit 20.10.2025 mit 4 Klassen bezogen wurde.
Herzlichen Dank an die Künstlerin Frau Stefanie Höller für das kreative Anleiten unserer Schulkinder!
